Händl Klaus

österreichischer Dramatiker, Regisseur und Schauspieler; zahlreiche Opernlibretti; auch Filmarbeiten

* 17. September 1969 Rum bei Innsbruck

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/2023

vom 29. August 2023 (ds)

Herkunft

Klaus Händl wurde am 17. Sept. 1969 in Rum bei Innsbruck als Sohn eines Versicherungsvertreters und einer Erzieherin geboren. Später benannte er sich in "Händl Klaus" um.

Ausbildung

H. absolvierte das humanistische Akademische Gymnasium in Innsbruck und erprobte sich bereits während der Schulzeit als Schauspieler am Innsbrucker Kellertheater sowie im Kulturzentrum "Treibhaus". Als "Initiationserlebnis" beschrieb er in der Tageszeitung Die Presse (24.3.1995) rückblickend das Stück "Stigma" von Felix Mitterer. Nach der Matura wechselte H. nach Wien, um bei Julia Gschnitzer Schauspielunterricht zu nehmen. Im Volkstheater verdiente er nebenher Geld als Garderobier. Mit der Bühnenprüfung schloss H. die Ausbildung ab.

Wirken

Anfänge als Schauspieler und erste Texte

Anfänge als Schauspieler und erste TexteDie Berufstätigkeit begann H. zunächst als Schauspieler bei Hans Gratzers Wiener Schauspielhaus. Nebenher arbeitete er als Filmschauspieler, schrieb Drehbücher und Opernlibretti, führte Regie und intensivierte seine schriftstellerische Tätigkeit. Sein literarisches Debüt gab der unter anderem vom Lektor des Grazer Droschl Verlags geförderte H. 1994 mit dem Band "(Legenden). ...